Trainingslager der Bohlejugend

Landesauswahlen für die Deutschlandpokale stehen fest

Am letzten August- und ersten Septemberwochenende fanden die Auswahltrainings der U14 und U18 zur Ermittlung der Mannschaften für die entsprechenden Deutschlandpokalturniere statt. Den Anfang machte die U14.

Nach etlichen Absagen waren 7 Mädchen und 8 Jungen am Start:

Alina Görsdorf, Pauline Posselt, Mia-Sophie Koid (alle SC Einheit Luckau), Marlene Schönrock (SG Askania Kablow), Line Götze (SV Grün-Weiß Bremsdorf), Charleen Sandow (KSC Victoria 77 Neu-Plötzin) und Ruby Reimer (KSV Treuenbrietzen) bildeten das Starterfeld der weiblichen Jugend. Bei den Jungen traten Lennart Stoof, Nino Tschoban (beide KSC Victoria 77 Neu-Plötzin), Nico Neumann, Nils Ole Eimler (beide SV Grün-Weiß Bremsdorf) Lasse-Kjell Zimmermann (SV Empor Schenkenberg 1928), Malte Kloß (KSV Altdöbern 1992) Jannis Mehlis und Anthony Merker (beide SC Einheit Luckau) an. Betreut wurde das Trainingslager von unseren Auswahltrainern Anke Neumann und Mario Görick. Gespielt wurde am Freitag in Kablow ein Einzel über 40 Kugeln und ein Doppel über 80 Kugeln. Nach einer Übernachtung in Blossin folgten dann in Königs Wusterhausen ein Mixed über 120 Kugeln, ein Doppel über 80 Kugeln und zum Schluss noch ein Einzel über 60 Kugeln. Somit hatte jeder insgesamt 240 Kugeln über 5 Wertungsläufe hinter sich gebracht. Am Ende war es vor allem bei den Jungen ein sehr knappes Rennen und Nuancen mussten den Ausschlag geben. Die jeweils 4 Startplätze in der Mannschaft sicherten sich Alina Görsdorf, Pauline Posselt, Mia-Sophie Koid, Charleen Sandow, Lennart Stoof, Lasse-Kjiell Zimmermann, Nino Tschoban und Nils Ole Eimler.

Bei der U18 wurde nur ein Trainingstag durchgeführt. Dieser konnte dafür auf der Wettkampfbahn der Berliner Völkerfreundschaft ausgetragen werden. Auch hier war es aufgrund vieler Absagen nicht einfach, das Starterfeld voll zu bekommen. Es spielten bei den Mädchen Sara Pöllchen (Schwarz-Weiß Kyritz), Anna Krause, Finja Clemens (beide SV 1813 Dennewitz), Jessica Charchulla (SG Askania Kablow), Talea Schultz, Helene Krüger (beide SC Einheit Luckau), Julia Deetz (SG Blau-Weiß Pessin) und Romy Reimer (Brieselanger SV). Bei den Jungen bildeten Pascal Niendorf (SC Einheit Luckau), Luis Schäfer (SV Empor Schenkenberg 1928), Aaron        Sandow (KSC Victoria 77 Neu-Plötzin), Benjamin Lück (MPSV 95 Königs Wusterhausen), Erwin              Strauch (SC Einheit Luckau), Leon Krupp und Mika Griebsch (beide KSV Treuenbrietzen) das Starterfeld. Geleitet wurde das Training von Antonia Jakobza und Sven Kämpfe. Aufgrund der Zeit konnten nur ein Mixed und ein Doppel gespielt werden. Hier machten es die Mädchen besonders spannend – zwischen Platz 3 und 6 lagen nur 4 Holz. Tragisch war, dass ja nach Punkten gewertet wird. Da es im 2. Durchgang 2 zweite und gleich 3 vierte Plätze gab, veränderte sich die Reihenfolge grundlegend. Im Einzel durften auch aufgrund der Zeit dann nur noch die jeweils 3.-5. Platzierten antreten und die letzten beiden Plätze ausspielen. Bei den Mädchen gab es danach sogar noch ein Stechen um den letzten verbliebenen Startplatz. Am Ende konnten sich Talea Schultz, Helene Krüger, Finja Clemens, Julia Deetz, Mika Griebsch, Luis Schäfer, Aaron Sandow und Pascal Niendorf über die Nominierung zum Deutschlandpokal freuen.

Aber auch alle andern, egal ob bei der U14 oder U18, brauchen nicht traurig sein. Alle haben hervorragenden Sport geboten und gezeigt, dass auch für die Zukunft gute Spielerinnen und Spieler in der Startlöchern stehen.

Hier noch alle Ergebnisse.