LVM Jugend Bohle
Die Bohle-Jugend setzte am Wochenende 11./12.03.2023 die Spiele um die Landesvereinsmeisterschaft fort.
Am Samstag fand das letzte Turnier der U14 weiblich in Luckau statt. Hier gewann Gastgeber KFV Dahme-Spreewald mit 2481 Holz. Mannschafts- und Tagesbeste war Alina Görsdorf mit 654 Holz. In der Gesamtwertung sicherte sich der KFV Potsdam-Mittelmark Platz 1 mit 39 Punkten vor Dahme-Spreewald (36) und den Mädchen vom KFV Ostprignitz-Ruppin (33). Die Mannschaften von PM und DS sind damit zur Deutschen Jugendmeisterschaft am 03.06.2023 in Cuxhaven qualifiziert. Als Ranglistenerste sicherte sich Lina Czerniak (KFV Havelland) einen Startplatz im Einzel zur DJM am 02.06.2023. Herzlichen Glückwunsch!
Die U14 männlich spielte in Doberlug-Kirchhain. Erneut dominierte hier der amtierende Deutsche Meister. Potsdam-Mittelmark gewann die Turnierwertung mit deutlichem Vorsprung vor Gastgeber OSL und den Jungen vom KKV Oder-Spree. Mannschafts- und Tagesbester war Lennart Stoof mit 732 Holz. Um den Ranglistensieg bleibt es noch spannend - dies wird beim letzten Turnier in Luckau entschieden.
Am Sonntag spielte die U18 in Werder/Havel. Bei den Mädchen gewann die Mannschaft vom KFV Dahme-Spreewald mit einem deutlichen Vorsprung und hat damit die Qualifikation zur DJM in Cuxhaven sicher. Mannschafts- und Tagesbeste war Talea Schultz, die sich mit dem Bahnrekord 747 Holz auch vorzeitig den Ranglistensieg sicherte.
Bei der U18 männlich konnte die Mannschaft vom KFV Potsdam-Mittelmark ihren Heimvorteil nutzen und gewann das Turnier mit 2943 Holz. Mannschafts- und Tagesbester war hier Mika Griebsch mit 747 Holz. Die Ranglistenwertung bleibt auch bei den großen Jungs weiter spannend.