Deutsche Jugendmeisterschaft 2025

Brandenburger Bohlenachwuchs auf dem Weg nach Kiel

Am Wochenende kämpfen in Kiel 165 Nachwuchskegler aus acht Landesverbänden um die Titel und Medaillen der Deutschen Jugendmeisterschaft 2025.

Für Brandenburg sind acht Mannschaften und 16 Teilnehmer*innen im Einzel aus den Kreisen Barnim, Dahme-Spreewald, Havelland, Oberspreewald-Lausitz, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark und Prignitz am Start. Damit ist Brandenburg teilnehmerstärkster Landesverband.

Am Freitag starten ab 10 Uhr die Mannschaften der U14 männlich (für Brandenburg mit dem KFV Potsdam-Mittelmark und dem Prignitzer KV) sowie die Einzel der U14 weiblich. Nachmittags folgen ab ca. 14 Uhr die Mannschaften der U18 weiblich (KFV Havelland und KFV Dahme-Spreewald) sowie die Einzel der U18 männlich.

Am Samstag folgen dann die Mannschaftswettbewerbe der weiblichen U14 (mit den KFVen Potsdam-Mittelmark und Ostprignitz-Ruppin) sowie die der männlichen U18 - hier starten der KFV Barnim und der KFV Potsdam-Mittelmark für Brandenburg. Parallel werden die Vorläufe der männlichen U14 und der weiblichen U18 gespielt.

Die besten zehn Einzelspieler*innen aus den Vorläufen starten dann am Sonntag im Finale.

Die Wettkämpfe können über einen Liveticker verfolgt werden.

Wir wünschen allen Teilnehmer*innen mit ihren Betreuer*innen und Fans eine gute Anreise, viel Spaß und Gut Holz!